PF1 Vorlesung: LV 240603972
- Vorlesungsplan: [2020 WS]
- Übung
Materialien
- PF1 Vorlesung - Folienmanuskript (Druckvorlage)
- [PDF_Gesamt]
- [PDF_Deckblatt]
- [PDF_0_Organisatorisches]
- [PDF_1_Einführung]
- [PDF_2_Photogrammetrie] upd (2020-12-12)
- [PDF_3_Fernerkundung]
- [PDF_4_Bildaufnahme]
- [PDF_Gesamt]
- PF1 Übung:
Lehrinhalte
- Einführung Photogrammetrie und Fernerkundung:
- Definitionen
- Grundbegriffe
- Charakterisierung
- Einsatzgebiete
- Entwicklung
- Photogrammetrie:
- Grundbegriffe und charakteristische Daten
- Stereoskopisches Sehen und Messen
- photogrammetrische Bildauswertung
- Digitale Stereoauswertung
- Erfassung von strukturierten Vektordaten
- Fernerkundung:
- Radiometrische Grundlagen
- Multispektralklassifikation
- multi- und hyperspektrale Sensoren
- Anwendungen der optischen Fernerkundung
- Bildaufnahme:
- Optische Grundlagen
- Bildaufzeichnung
Anmerkungen zu digitalen Manuskripten - Artikel der Süddeutschne Zeitung (7.12.2015)
- [Studenten müssen bald mehr recherchieren]
- [Bei den Studenten ist das Problem noch nicht angekommen]